- stellvertretender Versammlungsleiter
- stellvertretender Versammlungsleiter m MGT vice-chairman, vice-chairperson
* * *m <Mgmnt> vice-chairman
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Hayo Klettenhofer — (* 1984) aus München ist ein österreichischer Neonazi und führender Kader der Freien Kameradschaftsszene, der besonders im Süden der Bundesrepublik Deutschland als Redner und Anmelder auf bzw. von rechtsextremen Kundgebungen auftritt.… … Deutsch Wikipedia
Klettenhofer — Hayo Klettenhofer (* 1984) aus München ist ein österreichischer Neonazi und führender Kader der Freien Kameradschaftsszene, der besonders im Süden der Bundesrepublik Deutschland als Redner und Anmelder auf bzw. von rechtsextremen Kundgebungen… … Deutsch Wikipedia
Martin Wiese — (* 1976 in Anklam) ist ein in Landshut [1] ansässiger Neonazi, der im Zusammenhang mit einem 2003 geplanten Sprengstoffattentat auf das Jüdische Zentrum München bundesweit bekannt wurde und im Anschluss zu einer 7jährigen Haftstrafe verurteilt… … Deutsch Wikipedia
Adolf Dammann — (mit Karte) als Organisator einer NPD Kundgebung am 29. Oktober 2005 neben dem ehemaligen niedersächsischen NPD Landesvorsitzenden Ulrich Eigenfeld (rechts) Adolf Dammann (* 6. November 1939) aus Buxtehude Neukloster ist ein nationalistischer,… … Deutsch Wikipedia
Erich Koch — (Oktober 1938) Erich Koch (* 19. Juni 1896 in Elberfeld, Rheinland (heute zu Wuppertal); † 12. November 1986 im Staatsgefängnis zu Barczewo (Wartenburg), Woiwodschaft Olsztyn … Deutsch Wikipedia
Matthias Kribben — Matthias Kribben, 2008 beim Verbandstag des Berliner Schachverbandes Matthias Kribben (* 13. Oktober 1960 in Kelkheim (Taunus)) ist ein deutscher Fernschach Großmeister und Schachfunktionär. Inhaltsver … Deutsch Wikipedia
Christian Malcoci — (* 11. Juni 1963 in Klausenburg/Rumänien), Nationalsozialist, ist seit Jahrzehnten einer der führenden Köpfe der militanten Neonazi Bewegung in Deutschland und in den Niederlanden. Der Nachname Malcoci ist auf ein altes von deutschen Auswanderern … Deutsch Wikipedia